
Haus W
Innovative Materialkomposition in zeitloser Eleganz
Im Projekt "Haus W" haben wir die Grenzen traditioneller Küchengestaltung neu definiert. Der Mut, die Küchenarbeitsplatte als integralen Bestandteil des Weges zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss zu konzipieren, hat sich in einem atemberaubenden Design manifestiert. Diese kühne Entscheidung verleiht der Küche eine einzigartige räumliche Dynamik und verbindet die Ebenen des Hauses auf eine innovative Weise.
Die verwendeten Materialien Beton und Stahl bilden einen faszinierenden Kontrast. Das nahezu zeitlose Material Beton trifft hier auf modernste Architektur und schafft eine spannende Symbiose zwischen Tradition und Innovation. Die wuchtigen Treppenstufen aus massivem Beton stehen im Kontrast zur filigranen Stahltreppe, die dank der raffinierten Deckenkonstruktion schwebend erscheint.
Ein besonderes Highlight dieses Projekts ist die Küchenrückwand, die geschickt den Zugang zur Speisekammer verbirgt. Diese clevere Lösung maximiert nicht nur die Funktionalität des Raumes, sondern unterstreicht auch die klare, minimalistische Ästhetik des Gesamtkonzepts.
Die Materialwahl für die Küche selbst ergänzt die architektonischen Elemente perfekt. Die Kombination aus schwarzem Lack und Eichenfurnier schafft eine warme, einladende Atmosphäre, die den industriellen Charakter von Beton und Stahl gekonnt ausbalanciert. Die Arbeitsplatte aus naturbelassenem Beton fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein und bildet eine visuelle Brücke zwischen den verschiedenen Gestaltungselementen.
MATERIAL
HPL Fenix, Beton und roher Schwarzstahl
DESIGNER
Dominik Faber